Archiv der Kategorie: Aktuelles
BaFin Mindestverzinsung Private Krankenversicherung
Frühwarnsystem der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin hat bei 18 von 43 Privaten Krankenversicherungen Alarm ausgelöst Weiterlesen
Private Krankenzusatzversicherung – Nr. 1 Zahnversicherung
Wenn es um private Krankenzusatzversicherung geht, steht unangefochten auf Platz 1. die Zahnversicherung
Aktuell haben ca. 18 bis 20 Millionen Bundesbürger eine Zahnzusatzversicherung in Ergänzung zur gesetzlichen Krankenversicherung abgeschlossen. Damit ist die Zahnversicherung gegenüber jeder anderen Zusatzversicherung Weiterlesen
Zahnzusatzversicherung und Implantate
Die Kosten für Implantate in der Zahnmedizin sind nicht zu unterschätzen
Wenn beim Zahnersatz ein Implantat ansteht, dann ist mit besonders hohen Kosten zu rechnen. Dies ist insbesondere darauf zurückzuführen, dass die Leistungen für eine Implantatversorgung in der gesetzlichen Standardversorgung Weiterlesen
Erstattungsbeispiele für zahnärztliche Behandlungen
Erstattungsbeispiele auf Zahnversicherungsschutz.de veranschaulichen deutlich, welche Kosten bei einem Zahnarztbesuch, mit und ohne Zahnzusatzversicherungsschutz, auf einen zukommen können z.B. für ein Implantat mit Keramikkrone und notwendigem Knochenaufbau (Behandlungskosten 2.700,- Euro) Weiterlesen Stiftung Warentest: Zahnzusatzversicherung im Mai 2012
Zahnversicherungsschutz.de hat die Testergebnisse von Stiftung Warentest unter die Lupe genommen. Getestet wurden insgesamt 147 Tarife, welche aufgeteilt in die Klassen “Zahnzusatzversicherung nach Art der Lebensversicherung” (also mit Bildung von Altersrückstellungen, um die Beiträge im Alter stabiler zu halten) und “Zahnzusatzversicherung nach Art der Schadenversicherung” (also ohne Bildung von Altersrückstellungen) mit den folgenden Bewertungen ausgezeichnet wurden: 33 mal wurde das Testurteil “Sehr Gut” vergeben. Weiterlesen Zahnzusatzversicherung zum Schutz vor hohen Behandlungskosten
Mit einer privaten Zahnversicherung kann man sich als gesetzlich Versicherter gegen die hohen Kosten, die beim Zahnarztbesuch auftreten können, absichern. Weiterlesen
Unisex-Tarife ab dem 21. Dezember 2012
Unter Bezugnahme auf die EU-Gleichstellungsrichtlinie aus dem Jahr 2004 entschied der EuGH am 1. März 2011 (AZ: C-236/09) Unisex-Tarife für alle neuen Versicherungsverträge ab dem 21. Dezember 2012 verpflichtend zu machen. Weiterlesen